

Mittwoch, 09. Juni 2021
12:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung
Startschuss der digitalen Veranstaltung durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, den Nahverkehrsverbund NAH.SH und die Gemeinde Timmendorfer Strand – ergänzt von Grußworten.
12:30 Uhr | Ideenpräsentation
Planungsbüros und Studierende haben jeweils eine halbe Stunde Zeit, um ihre Entwürfe im Rahmen einer Online-Präsentation vorzustellen.
16:00 Uhr | Feedback in virtuellen Räumen
Per Zoom zugeschaltete Gäste können die Entwürfe im Rahmen einer 45-minütigen moderierten Breakout Session in sechs virtuellen Räumen kommentieren und diskutieren. Raumwechsel sind während dieser Zeit möglich.
16:45 Uhr | Ende des ersten Veranstaltungstages
Planungsbüros und Studierende haben die Möglichkeit, sämtliche Kommentare auszuwerten und ihre Entwürfe bei Bedarf zu überarbeiten.
Donnerstag, 10. Juni 2021
10:00 Uhr | Jurypräsentation
Planungsbüros und Studierende stellen ihre Entwürfe im Maritim Hotel in Timmendorfer Strand unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln einer Fachjury vor. Zuschauer können die Veranstaltung per Stream verfolgen und die Präsentationen online bewerten.
13:30 Uhr | Juryberatung und Fachvorträge
Die Jury zieht sich zur Beratung zurück und bewertet die präsentierten Entwürfe anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs.
In der Zwischenzeit können eingeloggte Gäste per Stream unterschiedliche Fachvorträge von Experten und Vordenkern rund um das Zukunftsthema Mobilität verfolgen.
16:00 Uhr | Offizielle Preisverleihung
Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz verkündet die Platzierungen und überreicht gemeinsam mit Jury und Veranstaltern die Preise vor der Presse.